Produkt zum Begriff Magenschmerzen:
-
MAALOXAN Suspension bei Sodbrennen & Magenschmerzen
Anwendung & Indikation Säurebedingte Magenbeschwerden Sodbrennen Magengeschwür, unterstützende Behandlung Zwölffingerdarmgeschwüre, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Bluterbrechen auftreten.
Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 € -
MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen
Anwendungsgebiet von MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit MagenschmerzenWer einmal Sodbrennen hatte, erkennt die Symptome sofort: Ein brennendes Gefühl in Oberbauch und Brustraum, saures Aufstoßen, Magendruck und Magenschmerzen. Häufig treten die Beschwerden nach dem Essen auf. Egal, welcher Sodbrennen-Typ Sie sind: MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen ist Ihre Akuthilfe und ein aktiver Magenschutz! Es wirkt schnell und ist gut verträglich. MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen hilft bei: Sodbrennen Säurebedingten Magenbeschwerden Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren Wirkungsweise von MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit MagenschmerzenMAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen ist ein sogenanntes Antazidum, das überschüssige Magensäure bindet. Dank der Wirkstoffkombination aus Algeldrat und Magnesiumhydroxid punktet MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen bei Sodbrennen zweifach – sowohl als Akuthilfe als auch als aktiver Magenschutz. Magnesiumhydroxid lindert den brennenden Schmerz, Algeldrat legt sich wie ein Schutzfilm auf die empfindliche Schleimhaut und unterstützt die Selbstheilung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen enthält: Die Wirkstoffe sind Algeldrat und Magnesiumhydroxid. 10 ml Suspension zum Einnehmen (1 Beutel) enthalten: Algeldrat aus Aluminiumhydroxid-Gel, entsprechend 230 mg Aluminiumoxid, und 400 mg Magnesiumhydroxid (entsprechend einer Neutralisationskapazität von ca. 25 mVal Salz- säure). Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Citronensäure-Mo- nohydrat, Saccharin-Natrium, Mannitol (Ph. Eur.), Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisie- rend) (Ph. Eur.), Pfefferminzöl, Wasserstoffperoxid-Lösung 30 %, gereinigtes Wasser, Salz- s�
Preis: 6.56 € | Versand*: 4.99 € -
MAALOXAN® Kautabletten bei Sodbrennen mit Magenschmerzen
Anwendungsgebiet von MAALOXAN® Kautabletten bei Sodbrennen mit MagenschmerzenDer brennende Schmerz steigt vom Bauchraum hinter dem Brustbein entlang hinauf in den Hals – Sodbrennen kündigt sich an! Millionen von Menschen leiden darunter. Wenn auch Sie häufiger von Sodbrennen geplagt sind, ist MAALOXAN® Kautabletten bei Sodbrennen mit Magenschmerzen eine praktische Akuthilfe. Es lindert den Schmerz, schützt den Magen und ist gut verträglich. MAALOXAN® Kautabletten bei Sodbrennen mit Magenschmerzen hilft schnell bei: Sodbrennen Säurebedingten Magenbeschwerden Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren Wirkungsweise von MAALOXAN® Kautabletten bei Sodbrennen mit MagenschmerzenMAALOXAN® Kautabletten bei Sodbrennen mit Magenschmerzen ist ein sogenanntes Antazidum, das überschüssige Magensäure bindet. Die Wirkstoffe Magnesiumhydroxid und Algeldrat in MAALOXAN® Kautabletten bei Sodbrennen mit Magenschmerzen sind eine sinnvolle Kombination gegen saures Aufstoßen. Magnesiumhydroxid wirkt als Akuthilfe, es bindet überschüssige Magensäure und lindert so den brennenden Schmerz. Algeldrat ist Ihr aktiver Magenschutz, indem es sich wie ein Schutzfilm auf die empfindliche Schleimhaut legt und die Selbstheilung unterstützt. So hat sich MAALOXAN® Kautabletten bei Sodbrennen mit Magenschmerzen mit seiner Zweifach-Wirkung bei vielen Sodbrennen-Geplagten bewährt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMAALOXAN® Kautabletten bei Sodbrennen mit Magenschmerzen enthält: Die Wirkstoffe sind Algeldrat und Magnesiumhydroxid. 1 Kautablette enthält 400 mg Algeldrat, entsprechend 200 mg Aluminiumoxid, und 400 mg Magnesiumhydroxid (entsprechend einer Neutralisationskapazität von ca. 25 mVal Salzsäure). Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph. Eur.), Sorbitol (Ph. Eur.), Saccharin-Natrium, Kartoffelstärke, Minzaroma, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Sucrose.GegenanzeigenGegen all
Preis: 12.69 € | Versand*: 3.99 € -
MAALOXAN Suspension bei Sodbrennen & Magenschmerzen
Anwendung & Indikation Säurebedingte Magenbeschwerden Sodbrennen Magengeschwür, unterstützende Behandlung Zwölffingerdarmgeschwüre, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Bluterbrechen auftreten.
Preis: 13.45 € | Versand*: 3.95 €
-
Kann man von Pantoprazol Magenschmerzen bekommen?
Ja, es ist möglich, dass man von Pantoprazol Magenschmerzen bekommt. Obwohl Pantoprazol normalerweise zur Behandlung von Magenproblemen wie Sodbrennen und Magengeschwüren eingesetzt wird, können einige Personen als Nebenwirkung Magenschmerzen entwickeln. Dies kann auf eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers auf das Medikament zurückzuführen sein. Es ist wichtig, jegliche ungewöhnliche Symptome, die während der Einnahme von Pantoprazol auftreten, mit einem Arzt zu besprechen, um die Ursache der Magenschmerzen zu klären und gegebenenfalls eine alternative Behandlung in Betracht zu ziehen.
-
Kann man von Knoblauch Magenschmerzen bekommen?
Kann man von Knoblauch Magenschmerzen bekommen? Ja, einige Menschen können Magenschmerzen oder Verdauungsprobleme nach dem Verzehr von Knoblauch erleben. Dies kann auf die enthaltenen schwefelhaltigen Verbindungen zurückzuführen sein, die die Magenschleimhaut reizen können. Personen mit empfindlichem Magen oder Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom sollten möglicherweise den Verzehr von Knoblauch einschränken. Es kann auch hilfreich sein, Knoblauch in gekochter Form zu konsumieren, da dies die Reizwirkung verringern kann. Es ist ratsam, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie regelmäßig Magenschmerzen nach dem Verzehr von Knoblauch haben.
-
Was macht der Arzt bei Magenschmerzen?
Der Arzt wird zunächst eine gründliche Anamnese durchführen, um die genaue Ursache der Magenschmerzen zu ermitteln. Dazu gehören Fragen zu den Symptomen, der Ernährungsgewohnheiten und möglichen Vorerkrankungen. Anschließend kann der Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen, um mögliche Hinweise auf die Ursache der Magenschmerzen zu finden. Je nach Verdachtsdiagnose kann der Arzt weitere Untersuchungen wie Bluttests, Ultraschall oder eine Magenspiegelung anordnen, um die Diagnose zu bestätigen. Basierend auf der Diagnose kann der Arzt dann eine geeignete Behandlung verschreiben, die je nach Ursache der Magenschmerzen Medikamente, Ernährungsumstellungen oder andere Maßnahmen umfassen kann.
-
Ist Banane gut bei Magenschmerzen?
Ist Banane gut bei Magenschmerzen? Bananen enthalten Pektin, eine lösliche Ballaststoffart, die helfen kann, den Magen zu beruhigen und die Verdauung zu fördern. Sie sind auch reich an Kalium, das helfen kann, den Elektrolythaushalt im Körper auszugleichen. Bananen sind leicht verdaulich und können daher eine gute Option sein, wenn man unter Magenschmerzen leidet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Körper anders reagiert und es ratsam ist, individuell zu testen, ob Bananen bei Magenschmerzen helfen. Es kann auch hilfreich sein, andere mögliche Ursachen für die Magenschmerzen zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Magenschmerzen:
-
MAALOXAN Kautabletten bei Sodbrennen & Magenschmerzen
Anwendung & Indikation Säurebedingte Magenbeschwerden Sodbrennen Magengeschwür, unterstützende Behandlung Zwölffingerdarmgeschwüre, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Bluterbrechen auftreten.
Preis: 7.95 € | Versand*: 3.95 € -
MAALOXAN Kautabletten bei Sodbrennen & Magenschmerzen
Anwendung & Indikation Säurebedingte Magenbeschwerden Sodbrennen Magengeschwür, unterstützende Behandlung Zwölffingerdarmgeschwüre, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Bluterbrechen auftreten.
Preis: 14.95 € | Versand*: 3.95 € -
MAALOXAN Liquid bei Sodbrennen & Magenschmerzen
Anwendung & Indikation Säurebedingte Magenbeschwerden Sodbrennen Magengeschwür, unterstützende Behandlung Zwölffingerdarmgeschwüre, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Bluterbrechen auftreten.
Preis: 13.25 € | Versand*: 3.95 € -
MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen
Anwendungsgebiet von MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit MagenschmerzenWer einmal Sodbrennen hatte, erkennt die Symptome sofort: Ein brennendes Gefühl in Oberbauch und Brustraum, saures Aufstoßen, Magendruck und Magenschmerzen. Häufig treten die Beschwerden nach dem Essen auf. Egal, welcher Sodbrennen-Typ Sie sind: MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen ist Ihre Akuthilfe und ein aktiver Magenschutz! Es wirkt schnell und ist gut verträglich. MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen hilft bei: Sodbrennen Säurebedingten Magenbeschwerden Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren Wirkungsweise von MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit MagenschmerzenMAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen ist ein sogenanntes Antazidum, das überschüssige Magensäure bindet. Dank der Wirkstoffkombination aus Algeldrat und Magnesiumhydroxid punktet MAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen bei Sodbrennen zweifach – sowohl als Akuthilfe als auch als aktiver Magenschutz. Magnesiumhydroxid lindert den brennenden Schmerz, Algeldrat legt sich wie ein Schutzfilm auf die empfindliche Schleimhaut und unterstützt die Selbstheilung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenMAALOXAN® Suspension bei Sodbrennen mit Magenschmerzen enthält: Die Wirkstoffe sind Algeldrat und Magnesiumhydroxid. 10 ml Suspension zum Einnehmen (1 Beutel) enthalten: Algeldrat aus Aluminiumhydroxid-Gel, entsprechend 230 mg Aluminiumoxid, und 400 mg Magnesiumhydroxid (entsprechend einer Neutralisationskapazität von ca. 25 mVal Salz- säure). Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Citronensäure-Mo- nohydrat, Saccharin-Natrium, Mannitol (Ph. Eur.), Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisie- rend) (Ph. Eur.), Pfefferminzöl, Wasserstoffperoxid-Lösung 30 %, gereinigtes Wasser, Salz- s�
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Können Magenschmerzen durch zu wenig Essen oder zu wenig Kalorien verursacht werden?
Ja, Magenschmerzen können durch zu wenig Essen oder zu wenig Kalorien verursacht werden. Wenn der Magen über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend gefüllt ist, kann dies zu Reizungen und Schmerzen führen. Zudem können zu wenige Kalorien zu einer gestörten Magen-Darm-Funktion führen und Beschwerden verursachen.
-
Was sind mögliche Ursachen für Magenschmerzen nach dem Verzehr von scharfem Essen?
Mögliche Ursachen für Magenschmerzen nach dem Verzehr von scharfem Essen könnten eine Reizung der Magenschleimhaut durch die Schärfe oder eine Überproduktion von Magensäure sein. Es ist auch möglich, dass scharfes Essen den Magen reizt und zu Entzündungen oder Reizdarmsyndrom führt. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Magenschmerzen anhalten oder sich verschlimmern.
-
Was kann man gegen Magenschmerzen machen Hausmittel?
Was kann man gegen Magenschmerzen machen Hausmittel? Es gibt verschiedene Hausmittel, die bei Magenschmerzen helfen können. Zum Beispiel kann man Kamillentee trinken, der beruhigend auf den Magen wirkt. Auch Ingwertee oder frischer Ingwer können die Beschwerden lindern. Ein weiteres Hausmittel ist warme Milch mit Honig, die eine beruhigende Wirkung auf den Magen haben kann. Zudem kann man auch auf eine leichte und bekömmliche Ernährung achten, um Magenschmerzen vorzubeugen.
-
Was tut man gegen Magenschmerzen und Durchfall?
Was tut man gegen Magenschmerzen und Durchfall? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um diese Beschwerden zu lindern. Man kann beispielsweise auf leichte, gut verdauliche Nahrungsmittel wie Reis, Bananen, Zwieback oder Hühnerbrühe zurückgreifen. Auch ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um den Körper zu hydratisieren. Bei akuten Beschwerden können auch Medikamente wie Kohletabletten oder Elektrolytlösungen helfen. Sollten die Beschwerden länger anhalten oder sehr stark sein, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.